Die Geschichte der Waldschutzgenossenschaft Schledehausen

Am 03. Juni 1952 wurde die Waldschutzgenossenschaft Schledehausen (WSG) auf Grundlage des „Preußischen Gesetzes betreffend Schutzwaldungen und Waldschutzgenossenschaften“ vom 06. Juli 1875 gegründet. Eine Mehrheitsentscheidung der Waldbesitzer führte zu diesem Beschluss. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und unterliegt heute den Bestimmungen des Bundeswaldgesetzes vom 02. Mai 1975.

Zusammen mit der Waldschutzgenossenschaft Osnabrück-Süd wurde eine gemeinsame Satzung beschlossen, die noch heute Gültigkeit hat.

Der Waldschutzgenossenschaft Schledehausen gehören die Ortsteile Wulften, Krevinghausen, Jeggen, Schledehausen, Astrup, Grambergen, Wissingen, Linne und Ellerbeck an.

 

 

Die Gründungsurkunde der Waldschutzgenossenschaft Schledehausen vom 03.06.1952

Druckversion | Sitemap
© Waldschutzgenossenschaft Schledehausen